open | Schulportfolio

Qualitätsdokumentation leicht gemacht

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


dokumentation:auth-methods

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
dokumentation:auth-methods [24.05.2010 17:04]
Frank Schiebel
dokumentation:auth-methods [13.10.2019 12:55]
Frank Schiebel gelöscht
Zeile 56: Zeile 56:
     * Alle Lehrer befinden sich automatisch in der Gruppe teachers, die automatisch in die Portfoliogruppe ''​teachers''​ gemappt wird. Die Mitglieder dieser Gruppe können alle Seiten des Portfolios ansehen, aber keine Seite bearbeiten.     * Alle Lehrer befinden sich automatisch in der Gruppe teachers, die automatisch in die Portfoliogruppe ''​teachers''​ gemappt wird. Die Mitglieder dieser Gruppe können alle Seiten des Portfolios ansehen, aber keine Seite bearbeiten.
     * Die Mitglieder des Schulkonsolenprojekts ''​p_portfoliored''​ befinden sich automatisch in der Portfoliogruppe ''​portfoliored''​ und dürfen alle Seiten des Portfolios ansehen und bearbeiten. Außerdem können Sie Dokumente in das Portfolio einfügen.     * Die Mitglieder des Schulkonsolenprojekts ''​p_portfoliored''​ befinden sich automatisch in der Portfoliogruppe ''​portfoliored''​ und dürfen alle Seiten des Portfolios ansehen und bearbeiten. Außerdem können Sie Dokumente in das Portfolio einfügen.
-    * Die Mitglieder des Schulkonsolenprojekts ''​p_portfolioadm''​ befinden sich automatisch in der Portfoliogruppe ''​admin''​ und sind somit Administratoren des Portfolios. Sie können das System konfigurieren,​ Seiten verschieben und umbenennen u.v.m. ​+    * Die Mitglieder des Schulkonsolenprojekts ''​p_portfolioadm''​ befinden sich automatisch in der Portfoliogruppe ''​portfolioadm''​ und sind somit Administratoren des Portfolios. Sie können das System konfigurieren,​ Seiten verschieben und umbenennen u.v.m. ​
  
 Um sinnvoll arbeiten zu können benötigt man also zwei Pojektgruppen in der Schulkonsole:​ Um sinnvoll arbeiten zu können benötigt man also zwei Pojektgruppen in der Schulkonsole:​