open | Schulportfolio

Qualitätsdokumentation leicht gemacht

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


dokumentation:einstieg_schulportfolio_mit_osp

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
dokumentation:einstieg_schulportfolio_mit_osp [30.06.2012 18:27]
Frank Schiebel
dokumentation:einstieg_schulportfolio_mit_osp [30.06.2012 18:32]
Frank Schiebel [Zahlreiche elektronische Dokumente]
Zeile 44: Zeile 44:
 ====== Extremszenarien ====== ====== Extremszenarien ======
  
-Man die schulische Qualitätsdokumentation mit dem Wiki also in zwei extremen Weisen - und in allen Mischformen dazwischen - führen:+Man kann die schulische Qualitätsdokumentation mit dem Wiki also in zwei extremen Weisen - und in allen Mischformen dazwischen - führen:
  
   * **Extrem 1 - Wikiseitendogma:​** Alle Informationen und Dokumente der Qualitätsdokumentation werden als Wiki-Dokument direkt im Portfolio angelegt und gepflegt. Ausdrucke und dergleichen werden über die Exportfunktionen des Systems angefertigt. \\ Dieses Szenario wird man in der Praxis eher nicht antreffen, da es immer Informationen gibt, die außerhalb des Wikis besser bearbeitet und gepflegt werden können.   * **Extrem 1 - Wikiseitendogma:​** Alle Informationen und Dokumente der Qualitätsdokumentation werden als Wiki-Dokument direkt im Portfolio angelegt und gepflegt. Ausdrucke und dergleichen werden über die Exportfunktionen des Systems angefertigt. \\ Dieses Szenario wird man in der Praxis eher nicht antreffen, da es immer Informationen gibt, die außerhalb des Wikis besser bearbeitet und gepflegt werden können.
Zeile 73: Zeile 73:
   * Import des Verzeichnisbaums mit allen Dokumenten ins Portfolio, z.B. mit der [[praxistipps:​doctree2filelist|Importfunktion]]:​ Nun hat man eine Seitenstruktur,​ die der des importierten Verzeichnisbaums entspricht und kann über Dateilisten die bereits vorhandenen Dokumente weiter pflegen.   * Import des Verzeichnisbaums mit allen Dokumenten ins Portfolio, z.B. mit der [[praxistipps:​doctree2filelist|Importfunktion]]:​ Nun hat man eine Seitenstruktur,​ die der des importierten Verzeichnisbaums entspricht und kann über Dateilisten die bereits vorhandenen Dokumente weiter pflegen.
  
-Der Vorteil, den das Portfolio hier bietet, ist die zentrale Speicherung mit dezentralem Zugriff auf die Dokumente. ​\\ +Der Vorteil, den das Portfolio hier bietet, ist die zentrale Speicherung mit dezentralem Zugriff auf die Dokumente. 
-Der Nutzen für das Kollegium ist, dass jeder - auch von zu Hause aus - auf alle Informationen der Qualitätsdokumentation zugreifen kann. Um die Akzeptanz zu erhöhen, sollte man nun natürlich nicht nur die unangenehmen Regeln und Verordnungen ​da verfügbar, sondern ​vor allem nützliche Dinge wie Formulare, Leitfäden und Hilfestellungen. ​+ 
 +Der Nutzen für das Kollegium ist, dass jeder - auch von zu Hause aus - auf alle Informationen der Qualitätsdokumentation zugreifen kann. Um die Akzeptanz zu erhöhen, sollte man nun natürlich nicht nur die unangenehmen Regeln und Verordnungen ​im Portfolio vorhalten, sondern ​auch nützliche Dinge wie Formulare, Leitfäden und Hilfestellungen ​als Service für das Kollegium anbieten 
 + 
 +[[:​szenarien:​dateiablage:​start|Wie kann das aussehen? - Beispielszenario Dateiablage]]
  
 ===== Wenig Dokumentation/​Wenig Dokumentation in elektronischer Form ===== ===== Wenig Dokumentation/​Wenig Dokumentation in elektronischer Form =====
dokumentation/einstieg_schulportfolio_mit_osp.txt · Zuletzt geändert: 12.12.2018 15:54 (Externe Bearbeitung)