open | Schulportfolio

Qualitätsdokumentation leicht gemacht

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


paedmlwindows:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
paedmlwindows:start [03.12.2011 14:32]
Adreas Mayer Änderung Reihenfolge wegen Berechtigungen für portfolioadm
paedmlwindows:start [13.10.2019 12:54]
Frank Schiebel gelöscht
Zeile 8: Zeile 8:
  
  
-  * Auf dem Server muss eine PHP Installation verfügbar sein. Verwenden Sie hierzu ein möglichst ein vorgefertigtes msi Paket. ​Sie haben zwei Möglichkeiten ​(Stand Februar ​2011):+  * Auf dem Server muss eine PHP Installation verfügbar sein. Verwenden Sie hierzu ein möglichst ein vorgefertigtes msi Paket. ​ 
 +    * Empfehlung:​Paket zur Installation des Mediamanagers ​(verfügbar ca. ab April 2011 beim LMZ). Anpassungen sind nicht notwendig.
     * Paket zur Installation der Raumbuchung MRBS auf dem Lehrerfortbildungsserver. [[http://​lehrerfortbildung-bw.de/​netz/​muster/​win2000/​material/​remote/​raumbuchung/​dateien/​PHP-5.2.1.zip|Link]]. ​ In diesem Fall müssen Sie nach der Installation von PHP müssen eine kleine Änderung an den Einstellungen von PHP vornehmen. Öffnen Sie die Datei ''​C:​\Programme\PHP\php.ini''​ und entfernen Sie das Semikolon vor der Zeile ''​extension=php_mbstring.dll''​.     * Paket zur Installation der Raumbuchung MRBS auf dem Lehrerfortbildungsserver. [[http://​lehrerfortbildung-bw.de/​netz/​muster/​win2000/​material/​remote/​raumbuchung/​dateien/​PHP-5.2.1.zip|Link]]. ​ In diesem Fall müssen Sie nach der Installation von PHP müssen eine kleine Änderung an den Einstellungen von PHP vornehmen. Öffnen Sie die Datei ''​C:​\Programme\PHP\php.ini''​ und entfernen Sie das Semikolon vor der Zeile ''​extension=php_mbstring.dll''​.
-    * Paket zur Installation des Mediamanagers (verfügbar ca. ab April 2011 beim LMZ). Anpassungen sind nicht notwendig.+
  
 ===== Installation von openschulportfolio auf dem paedML Windows Server (S1) ===== ===== Installation von openschulportfolio auf dem paedML Windows Server (S1) =====
Zeile 50: Zeile 51:
  
 ===== Sicherheitseinstellungen und Webfreigabe ===== ===== Sicherheitseinstellungen und Webfreigabe =====
-Die Gruppe der Lehrer, die auf das Schulportfolio zugreifen darf, benötigt noch die entsprechenden Berechtigungen. Sind dies alle Lehrer, verwenden Sie die Gruppe G_Lehrer, ansonsten die Gruppe G_Lehrer_Schulart. Die Beschreibung verwendet G_Lehrer.+Die Gruppe der Lehrer, die auf das Schulportfolio zugreifen darf, benötigt noch die entsprechenden Berechtigungen ​auf den Ordner ''​D:​\portfolio''​. Sind dies alle Lehrer, verwenden Sie die Gruppe G_Lehrer, ansonsten die Gruppe G_Lehrer_Schulart. Die Beschreibung verwendet G_Lehrer.
   * Fügen Sie die Gruppe ''​G_Lehrer''​ hinzu und belässen Sie die voreingestellten Werte (Lesen/​Ausführen,​ Ordnerinhalte auflisten, Lesen)   * Fügen Sie die Gruppe ''​G_Lehrer''​ hinzu und belässen Sie die voreingestellten Werte (Lesen/​Ausführen,​ Ordnerinhalte auflisten, Lesen)
   * Im Unterverzeichnis ''​data''​ benötigen Lehrer zum Lesen Schreibrechte,​ als Redakteure an manchen Stellen sogar Vollzugriff. Um eine zu komplizierte Rechtevergabe zu vermeiden, erteilt man der Gruppe //​G_Lehrer//​ Vollzugriff auf den Ordner ''​data''​. (Lehrer haben keinen direkten Zugriff auf dieses Verzeichnis,​ daher kann man diese Berechtigung geben)   * Im Unterverzeichnis ''​data''​ benötigen Lehrer zum Lesen Schreibrechte,​ als Redakteure an manchen Stellen sogar Vollzugriff. Um eine zu komplizierte Rechtevergabe zu vermeiden, erteilt man der Gruppe //​G_Lehrer//​ Vollzugriff auf den Ordner ''​data''​. (Lehrer haben keinen direkten Zugriff auf dieses Verzeichnis,​ daher kann man diese Berechtigung geben)
Zeile 61: Zeile 62:
 Damit man per Browser auf Openschulportfolio zugreifen kann, muss auf diesen Ordner noch eine Webfreigabe erteilt werden: Damit man per Browser auf Openschulportfolio zugreifen kann, muss auf diesen Ordner noch eine Webfreigabe erteilt werden:
   * Rechtsklick auf ''​portfolio''​ => Sicherheit und Freigebe => Registerkarte Webfreigabe   * Rechtsklick auf ''​portfolio''​ => Sicherheit und Freigebe => Registerkarte Webfreigabe
-  * Aktivieren Sie //Diesen Ordner freigeben// und übernehmen Sie den vorgeschlagenen Namen ''​portfolio''​. Klicken Sie ''​OK''​.+  * Aktivieren Sie //Diesen Ordner freigeben// und übernehmen Sie den vorgeschlagenen Namen ''​portfolio''​. Belassen Sie die voreingestellten Einstellungen (Zugriffsberechtigungen:​ //Lesen//; Anwendungsberechtigungen:​ //​Skripts//​). Klicken Sie ''​OK''​.
  
  
Zeile 89: Zeile 90:
   * Kopierte Regel per Doppelklick öffnen   * Kopierte Regel per Doppelklick öffnen
   * //​Allgemein//:​ Name ändern auf z.B. //Zugriff auf Portfolio//   * //​Allgemein//:​ Name ändern auf z.B. //Zugriff auf Portfolio//
-  * //Authentifizierungseinstellungen//: Haken entfernen bei //​Benutzerdefiniertes HTML ... verwenden//​. +  * //Anwendungseinstellungen//: Haken entfernen bei //​Benutzerdefiniertes HTML ... verwenden//​. 
-  * //Pfade//: Die drei bestehenden Einträge löschen. Neu hinzufügen ''​portfolio/​*''​+  * //Pfade//: Die drei bestehenden Einträge löschen. Neu hinzufügen ''​/portfolio/​*''​
   * Mit //OK// und //​Übernehmen//​ Aktion abschließen   * Mit //OK// und //​Übernehmen//​ Aktion abschließen