open | Schulportfolio

Qualitätsdokumentation leicht gemacht

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


praxistipps:infomail

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
praxistipps:infomail [14.12.2010 14:02]
Frank Schiebel [Einrichten von Lesezeichen]
praxistipps:infomail [14.12.2010 15:49]
Frank Schiebel [Checkliste]
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Verwendung der Infomail-Erweiterung ====== ====== Verwendung der Infomail-Erweiterung ======
  
-FIXME Diese Seite ist in Bearbeitung. 
  
 <note warning> <note warning>
-Diese Funktion ist derzeit nur in **Testversionen ab osp-1.1.3-11** enthalten!+Diese Funktion ist derzeit nur in **Testversionen ab osp-1.1.3-15** enthalten!
 </​note> ​ </​note> ​
  
Zeile 10: Zeile 9:
  
 ===== Grundfunktion und Voraussetzungen ===== ===== Grundfunktion und Voraussetzungen =====
-{{  :​praxistipps:​infomail01.png?​200|}}+{{:​praxistipps:​infomail01.png?​200 ​ |}}
  
 Bei Klick auf den Infomail-Reiter oben links öffnet sich ein kleines Fenster, in dem man eine oder mehrere Mailadresse(n) und einen kurzen Text eingeben kann. Durch einen Klick auf ''​Mail senden''​ wird der Text an die angegebenen Empfänger verschickt. Im Fußbereich unterhalb der Mail wird direkt auf die zuvor betrachtete Portfolioseite verlinkt sowie der Seitenname und der Autor der Mail angegeben. Bei Klick auf den Infomail-Reiter oben links öffnet sich ein kleines Fenster, in dem man eine oder mehrere Mailadresse(n) und einen kurzen Text eingeben kann. Durch einen Klick auf ''​Mail senden''​ wird der Text an die angegebenen Empfänger verschickt. Im Fußbereich unterhalb der Mail wird direkt auf die zuvor betrachtete Portfolioseite verlinkt sowie der Seitenname und der Autor der Mail angegeben.
Zeile 21: Zeile 20:
 Damit die Funktion verwendet werden kann, müssen einige Grundvoraussetzungen erfüllt sein. Damit die Funktion verwendet werden kann, müssen einige Grundvoraussetzungen erfüllt sein.
  
-  * Der **Server**, auf dem das Portfolio installiert ist, muss via php **eMails versenden können**.+  * Der **Server**, auf dem das Portfolio installiert ist, muss via php **eMails versenden können**. Bei BelWue ist diese Voraussetzung erfüllt, bei Verwendung der PaedML Linux müssen Sie sich an den Netzwerkberater wenden - wenn Sie das nicht selber sind.
   * Die Benutzer des Portfolios müssen über gültige Mailadressen verfügen **oder** in den Einstellungen des Plugins muss eine Standard-Absenderadresse angegeben werden. Bei Authentifikation gegen den LDAP der PaedML Linux **muss** eine Standard-Absenderadresse angegeben werden, da die Mailadressen nicht aus dem LDAP übernommen werden.   * Die Benutzer des Portfolios müssen über gültige Mailadressen verfügen **oder** in den Einstellungen des Plugins muss eine Standard-Absenderadresse angegeben werden. Bei Authentifikation gegen den LDAP der PaedML Linux **muss** eine Standard-Absenderadresse angegeben werden, da die Mailadressen nicht aus dem LDAP übernommen werden.
 ==== Deaktivieren ==== ==== Deaktivieren ====
praxistipps/infomail.txt · Zuletzt geändert: 12.12.2018 15:54 (Externe Bearbeitung)